Domain kaffee-24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Decaf:


  • Tchibo - Privat Kaffee Brazil Decaf - 500 g Ganze Bohne - Intensität: 2/6
    Tchibo - Privat Kaffee Brazil Decaf - 500 g Ganze Bohne - Intensität: 2/6

    "Mild aromatisch mit einem leicht karamelligen Geschmack - der typische Kaffeegenuss Brasiliens nur ohne Koffein!","Entkoffeiniert","100% Arabica-Bohnen","Dieser Kaffee ist Teil des Tchibo Kaffeeprogramms"

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Tchibo Kaffee Decaf 90522 70g 4006067176241 Tchibo 75 Stück
    Tchibo Kaffee Decaf 90522 70g 4006067176241 Tchibo 75 Stück

    Das Produkt Tchibo Kaffee Decaf 90522 70g 4006067176241 Tchibo 75 Stück bei uns im Shop zum Toppreis bestellen - jetzt direkt bei uns im Shop kaufen und extra Rabatte bei weiteren Bestellungen sichern. Tchibo Kaffee Decaf 90522 70g 4006067176241 Tchibo 75 Stück

    Preis: 142.40 € | Versand*: 5.45 €
  • Caffè Mauro Decaf 500g
    Caffè Mauro Decaf 500g

    Wer gerne zu jeder Zeit einen leckeren Espresso trinkt, der findet im Caffè Mauro Decaf den entkoffeinierten Genuss. Der Arabica-Robusta-Blend zeigt dabei seine sanfte Seite, um mit seinem vielseitigen Charakter zu überzeugen. Als helle Espressoröstung und mit einem milden Aroma schmeichelt er dem Gaumen. Die leichte Säure und die blumigen, fruchtigen Noten machen den Rest. In Asien, Brasilien und weiteren Regionen in Südamerika reifen die natürlich aufbereiteten Bohnen der Varietät Typica und Excelsa auf 500 bis 1200 Metern Höhe, um dank der ausbalancierten Zusammenstellung eine gleichbleibende Qualität zu garantieren. Diese Vielfalt aus den besten Anbauregionen der Welt lässt sich auch zu Hause genießen. Dabei wurden die Bohnen schonend und sanft mit natürlichen Mitteln entkoffeiniert, um das besondere Aroma zu bewahren. Wir empfehlen hier die Zubereitung im Espressokocher, im Siebträger oder im Vollautomaten. Aus Villa San Giovanni in Kalabrien findet die italienische Marke durch die Verbindung aus Tradition und höchste Qualität Anklang auf der ganzen Welt. Bei jedem Schluck ist die Liebe für Kaffee, wie sie einst auch der Gründer Demetrio Caffè Mauro 1949 vorgelebt hat, spürbar. So steht Caffè Mauro mittlerweile als Synonym für Spitzenkaffee und die bekannte italienische Lebensart.

    Preis: 12.34 € | Versand*: 4.90 €
  • Rubiac Decaf Sugar Cane 250g
    Rubiac Decaf Sugar Cane 250g

    Kaffeegenuss auf höchstem Niveau und das ganz ohne Koffein ist möglich. Der Beweis: Rubiacs Single Origin Arabicablend aus Kolumbien, der mit dem schonenden Zuckerrohrverfahren entkoffeiniert wurde. Hierbei wird Ethylacetat, ein natürliches Nebenprodukt der Zuckerrohrfermentation, verwendet, um das Koffein aus den Bohnen zu extrahieren. Die Bohnen werden dabei zunächst mit Wasser und Dampf behandelt, bevor das Ethylacetat den Koffeinanteil bindet und entfernt. Der Prozess bewahrt die Aromen und den Charakter des Kaffees, sodass auch entkoffeinierter Kaffee vollmundig und aromatisch bleibt. Das macht das Verfahren zu einer exzellenten Wahl für alle, die zwar gerne auf Koffein, aber ungerne auf Geschmack verzichten wollen. Denn gerade der kann sich bei diesem Rubiac Arabicablend mehr als sehen bzw. schmecken lassen: Die Mischung setzt sich aus den hochwertigen Rohkaffeesorten Caturra und Castillo zusammen, die aus der Gegend Tolima kommen, welche zu den größten Kaffeeanbaugebieten Kolumbiens zählt und international hohes Ansehen für ihre hochwertigen Rohkaffees genießt. Beide Sorten wurden in einer Höhe von bis zu 1800 Metern über dem Meeresspiegel angebaut und nach der Ernte gewaschen aufbereitet wurden. Bei der Röstung setzt Rubiac bewusst auf ein sogenanntes Omniroast-Profil, welches den Weg für alle erdenklichen Zubereitungsarten ebnet: Ob Filterkaffee, Moka Pot oder Espresso – der Rubiac Decaf sugarcane überzeugt mit seiner sanften und gleichsam vollmundigen Art und einer herrlich fruchtigen Süße, die an Bananenkuchen, Apfel und Vanille erinnert. Der Lieferumfang beinhaltet 250g ganze Bohnen, die in einer aromasicheren und wiederverschließbaren Packung kommen. Rubiac ist eine Spezialmarke des Johann Jacobs Hauses ─ einer Bremer Kulturstätte, die sich dem Erbe des Kaffeepioniers Johann Jakob widmet und am gleichen Ort wie die damalige erste Wirkungsstätte von Jacobs Kaffee gelegen ist. Hier werden heute deutsche Kaffeehistorie und die moderne Herangehensweise an das Genussprodukt Kaffee gekoppelt. Die Rubiac Kaffeekreationen sind als Specialty Linie zu verstehen, die das vielfältige Aroma, die Herkunft und das Handwerk entlang der Wertschöpfungskette der Kaffeepflanze widerspiegeln. Alle Rubiac Röstungen stehen für oberste Qualität und pure Leidenschaft für das Produkt Kaffee – Werte, die tief in der Geschichte und Kultur des Bremer Unternehmens Jacobs verankert sind und bis heute ausgelebt werden.

    Preis: 8.54 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie viel Koffein hat 1 Tasse Kaffee?

    Die Menge an Koffein in einer Tasse Kaffee kann variieren, abhängig von der Art des Kaffees und der Zubereitungsmethode. Im Durchschnitt enthält eine Tasse Kaffee etwa 80 bis 100 Milligramm Koffein. Es gibt jedoch auch Kaffeesorten, die mehr oder weniger Koffein enthalten können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Menge an Koffein in einer Tasse Kaffee auch von der Größe der Tasse abhängt. Größere Tassen enthalten in der Regel mehr Koffein als kleinere Tassen.

  • Wie viel mg Koffein pro Tasse Kaffee?

    Wie viel mg Koffein pro Tasse Kaffee? Die Menge an Koffein in einer Tasse Kaffee hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Kaffees, der Röstung und der Zubereitungsmethode. Im Durchschnitt enthält eine Tasse Kaffee etwa 80-100 mg Koffein. Es gibt jedoch auch Kaffeesorten, die mehr oder weniger Koffein enthalten können. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Reaktion auf Koffein variieren kann, daher ist es ratsam, die eigene Toleranz zu kennen und den Konsum entsprechend anzupassen.

  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee?

    In einer Tasse Kaffee, die etwa 240 ml entspricht, variiert der Koffeingehalt je nach Zubereitungsmethode und Kaffeesorte. Im Durchschnitt enthält eine Tasse Kaffee etwa 80 bis 100 mg Koffein. Es gibt jedoch auch Kaffeesorten, die einen höheren Koffeingehalt haben, wie beispielsweise Robusta-Kaffee. Es ist wichtig zu beachten, dass die Menge an Koffein in einer Tasse Kaffee je nach persönlicher Vorliebe für die Stärke des Kaffees variieren kann. Es ist ratsam, den Koffeinkonsum im Auge zu behalten, um eine übermäßige Aufnahme zu vermeiden.

  • Wie viel mg Koffein ist in einer Tasse Kaffee?

    In einer Tasse Kaffee sind durchschnittlich etwa 80 bis 100 mg Koffein enthalten. Die genaue Menge kann jedoch je nach Kaffeesorte, Zubereitungsmethode und Tassenmenge variieren. Es gibt auch Kaffeesorten, die einen höheren Koffeingehalt haben, wie zum Beispiel Robusta-Kaffee im Vergleich zu Arabica-Kaffee. Es ist wichtig zu beachten, dass der Koffeingehalt in einer Tasse Kaffee auch von individuellen Faktoren wie dem Körpergewicht, dem Stoffwechsel und der Toleranz gegenüber Koffein abhängen kann. Es ist ratsam, den eigenen Kaffeekonsum im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu reduzieren, um die empfohlene tägliche Koffeinmenge nicht zu überschreiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Decaf:


  • SUEDHANG El Carmen Decaf 500g
    SUEDHANG El Carmen Decaf 500g

    Echten kolumbianischen Kaffee genießen – und das ganz ohne Koffein. Das ermöglicht der El Carmen Decaf von SUEDHANG. Der Omniroast lädt zu einer Reise ins malerische Pitalito in der Region Huila, Kolumbien ein. Entkoffeiniert durch das schonende Sugar Cane Verfahren, bewahrt dieser Kaffee das unverwechselbare Aroma und Geschmacksprofil der 100% Arabica-Bohnen, die in Huila in Höhenlagen von 1700 bis 2100 Metern gedeihen. Der schonende New England Roast, eine helle Röstung, verleiht dem El Carmen Decaf seine angenehme Milde und sorgt für einen geringen Säuregehalt. Die erlesenen Varietäten Caturra, Castillo und Colombia harmonieren perfekt. Es ergibt sich ein Kaffee von mittlerer Intensität sowie delikaten Noten von Karamell, Macadamia, Karamellcreme und Birne. Das geschmackvolle Ensemble schmeichelt dem Gaumen und sorgt für ein rundum genussvolles Kaffeeerlebnis. In Vakuumbeuteln verpackt bleibt die Qualität und das Aroma des El Carmen Decaf bestmöglich erhalten. Vielseitig in der Zubereitung, eignet sich dieser entkoffeinierte Kaffee für die French Press, den Vollautomaten, die Siebträgermaschine und den Mokkapot – ideal sowohl für Espresso als auch Filterkaffee. Ein echter Allrounder also, der dank seiner Koffein-Freiheit zu jeder Tageszeit passt. Typisch für SUEDHANG überzeugt der Kaffee sowohl geschmacklich als auch ethisch. Der junge deutsche Hersteller sticht durch Leidenschaft und Engagement für Nachhaltigkeit, Transparenz und verantwortungsbewussten Konsum her. Kombiniert mit kreativen Ideen und innovativen Ansätzen entstehen so immer wieder neue und außergewöhnliche Kaffeesorten.

    Preis: 25.64 € | Versand*: 4.90 €
  • Alrighty Kolumbien Decaf Espresso 250g
    Alrighty Kolumbien Decaf Espresso 250g

    Alrighty Kolumbien Decaf Espresso präsentiert einen entkoffeinierten Single Origin, der aus gehaltvollen Arabica-Bohnen besteht. Diese Bohnen werden in der mittleren Espressoröstung verarbeitet, was zu einem eher kräftigen Aroma führt, begleitet von einer milden Säure. In diesem entkoffeinierten Espresso finden sich Nuancen von Nuss, Karamell und dunkler Schokolade, die den Gaumen verwöhnen. Die verwendeten Bohnen stammen aus der Region Quindio in Kolumbien und wurden im Sugar-Cane-Verfahren entkoffeiniert. Dieses Verfahren bewahrt die natürlichen Aromen und Eigenschaften der Bohnen, was sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für die Zubereitung empfiehlt sich Alrighty Kolumbien Decaf Espresso in verschiedenen Kreationen, darunter Espresso, Americano, Cappuccino, Flat White und Latte macchiato. Dieser Espresso kann im Vollautomaten, im Siebträger oder in der Espressokanne zubereitet werden. Alrighty, gegründet von Volker Meyer-Lücke, Daniel Rizzotti und Sebastian Kroth, verkörpert eine vielfältige Kaffeemarke, die nicht nur exzellente Kaffeesorten bietet, sondern auch aktiv positive Veränderungen in der Kaffeewelt vorantreibt: Förderung der nächsten Generation von Kaffeefarmern, Stärkung von Frauen in der Kaffeeproduktion und Unterstützung afrikanischer Kaffeebauern.

    Preis: 10.44 € | Versand*: 4.90 €
  • Berliner Kaffeerösterei Espresso Decaf 250g
    Berliner Kaffeerösterei Espresso Decaf 250g

    Der Espresso Decaf der Berliner Kaffeerösterei ist ein entkoffeinierter Espresso aus 100% Arabicabohnen. Die Bohnen stammen aus den Herkunftsländern Brasilien, Kolumbien und Äthiopien. Der vollmundige, kräftige Espresso ist sehr säurearm und relativ mild. Geschmacksnoten von Rosinen werden von schwarzem Tee ergänzt und ergeben ein intensives Geschmackserlebnis. Als Entkoffeinierungsverfahren wird der Schweizer Wasserprozess verwendet. Dabei wird das enthaltene Koffein durch physikalische Lösemittel nahezu vollständig entzogen. Sollten Reste vorhanden sein entweichen diese dann spätestens bei der Röstung. Die Bohnen werden in der Berliner Kaffeerösterei in der Trommel dunkel geröstet. Die Zubereitung des Espressos ist mit einer Siebträgermaschine, einem Herdkocher oder Vollautomat möglich. Verpackt sind die Bohnen in einer Kaffeetüte mit Aromaventil. Die Berliner Kaffeerösterei röstet täglich frisch und erhielt bereits einige Auszeichnungen für die Qualität.

    Preis: 8.54 € | Versand*: 4.90 €
  • Berliner Kaffeerösterei Filterkaffee Decaf 250g
    Berliner Kaffeerösterei Filterkaffee Decaf 250g

    Der Filterkaffee Decaf der Berliner Kaffeerösterei ist ein entkoffeinierter Kaffee, der zu 100% aus Arabicabohnen besteht. Diese Bohnen kommen ursprünglich aus Brasilien, Kolumbien und Äthiopien. Der Kaffee ist mild und besonders säurearm mit Noten von Rosinen und schwarzem Tee. Die Bohnen werden durch den Schweizer Wasserprozess entkoffeiniert. Dabei wird den Bohnen das Koffein durch physikalische Lösemittel nahezu restlos entzogen. Spätestens bei der Röstung entweicht auch das verbliebene Koffein. Geröstet werden die Bohnen relativ hell im Trommelröstverfahren. Diese Methode ist sehr schonend und langsam, sodass sich alle Aromen entfalten können. Der Blend eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Filterkaffee in der French Press, per Handfilter, Kaffeemaschine oder als Tassenaufbrühung. Um möglichst alle Aromen zu erhalten sind die Bohnen in einer Kaffeetüte mit speziellem Aromaventil verpackt. Die Berliner Kaffeerösterei röstet täglich frisch und erhielt bereits einige Auszeichnungen für die Qualität.

    Preis: 8.54 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie viel mg Koffein sind in einer Tasse Kaffee?

    Wie viel mg Koffein in einer Tasse Kaffee enthalten sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Kaffees, der Röstung und der Zubereitungsmethode. Im Durchschnitt enthält eine Tasse Kaffee etwa 80-100 mg Koffein. Es gibt jedoch auch Kaffeesorten, die deutlich mehr oder weniger Koffein enthalten können. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Verträglichkeit von Koffein von Person zu Person variieren kann. Es ist daher ratsam, die eigene Koffeinaufnahme zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen.

  • Wie viel Koffein ist in einer durchschnittlichen Tasse Kaffee enthalten?

    Eine durchschnittliche Tasse Kaffee enthält etwa 80 bis 100 Milligramm Koffein. Die genaue Menge kann je nach Kaffeesorte, Zubereitungsmethode und Tassengröße variieren. Koffein wirkt stimulierend auf das zentrale Nervensystem und kann die Wachsamkeit und Konzentration steigern.

  • Wie kann ich mir eine Tasse Kaffee machen ohne Filter?

    Um eine Tasse Kaffee ohne Filter zuzubereiten, kannst du die Methode des Aufgusskaffees verwenden. Dafür benötigst du grob gemahlenen Kaffee und heißes Wasser. Gib den Kaffee in eine Tasse und gieße langsam das heiße Wasser darüber. Lasse den Kaffee für etwa 4 Minuten ziehen und rühre dann um. Anschließend kannst du den Kaffeesatz mit einem Löffel abtrennen oder vorsichtig trinken. Voilà, deine Tasse Kaffee ohne Filter ist fertig!

  • Wie viel Koffein ist in einer durchschnittlichen Tasse Kaffee enthalten? Welche Lebensmittel enthalten natürliches Koffein?

    In einer durchschnittlichen Tasse Kaffee sind etwa 80-100 mg Koffein enthalten. Natürliches Koffein findet sich auch in Tee, Kakao, Schokolade und einigen koffeinhaltigen Früchten wie Guaraná und Yerba Mate.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.